#152 The Big Bang Theory Staffel 6 (Folge 13 - Man lernt nie aus)

Shownotes

#152 The Big Bang Theory Staffel 6 (Folge 13 - Man lernt nie aus)

Die Jungs sind unterwegs zu einer Convention, in voller Montur natürlich, als ihnen das Auto geklaut wird und die Pläne so zu Nichte gemacht werden. Die Mädels versuchen unterdessen herauszufinden, was ihre Partner so toll an Comics finden und wagen einen Trip in den Comicbuchladen.

E-Mail: olgaschmidt@gutenacht-podcast.de

Web: www.gutenacht-podcast.de

Transkript anzeigen

00:00:01: Olga: Die Jungs sind unterwegs zu einer Convention, in voller Montur natürlich, als ihnen das Auto geklaut wird und die Pläne so zu Nichte gemacht werden. Die Mädels versuchen unterdessen herauszufinden, was ihre Partner so toll an Comics finden und wagen einen Trip in den Comicbuchladen. Willkommen bei GUTE NACHT GEEK, ich bin Olga und wie jeden Dienstag Abend um 18:08 Uhr lese ich euch Fandom-,und Wikipedia- Artikel vor. Ich wünsche Euch ganz viel Spaß beim Einschlafen mit „Man lernt nie aus“, Staffel 6 Folge 13.

00:01:03: Olga: Man lernt nie aus - Staffel 6, Folge 13 Leonard sieht, dass Sheldon seine Star-Trek-Uniform für die Convention mit einem Dampfglätter glättet und bittet ihn, dies später auch für seine Uniform zu tun. Sheldon erinnert ihn allerdings daran, wer einen Dampfglätter für „unnötig“ gehalten hat und sich nicht an den Kosten beteiligen wollte und so wird Leonard seinen Anzug auf die herkömmliche Weise glätten müssen. In diesem Moment kommt auch schon Penny herein, die nicht schlecht staunt, dass Leonard mehr und vor allem besseres Make-Up besitzt als sie selbst. Der Nerd erklärt, dass er dieses für die Convention braucht und zieht direkt eine klare Grenze in seiner Beziehung. Zwar liebe er seine Freundin über alles, aber sein Make-Up werde er auf keinen Fall teilen. Sheldon pflichtet ihm bei, dass ihm das Make-Up seiner Schwester schon einmal eine Bindehautentzündung eingebracht habe. Penny ist nun zusätzlich irritiert darüber, dass die Jungs schon wieder auf eine Comic Con fahren. Sheldon erklärt ihr, dass diese zwar eine schlechtere Ausstellung sei, aber das auf diesem Gebiet „die schlechteren immer noch gut seien“. Leonards Freundin winkt ab und gibt ihrem Nerd noch einen Abschiedskuss. Dieser freut sich und hält den Kuss direkt mit einem Foto fest… immerhin braucht er für die Nerd-Community Beweisfotos für Pennys Existenz. Die Mädels treffen sich am Wochenende ihrerseits beim Brunchen. Penny freut sich sehr über das Treffen, denn unter der Woche dichtet ihr die Gesellschaft ein Alkoholproblem an, wenn sie morgens in der Öffentlichkeit Alkohol trinke – am Wochenende nennt man das Ganze einfach „brunchen“. In dem Moment bekommt sie auch schon eine Nachricht von ihrem Freund, der Star-Trek-Begriffe nutzt, um zu verdeutlichen, wie sehr sich die Jungs auf die Convention freuen. Penny gibt offen zu, dass sie den Sinn der Nachricht zwar nicht verstehe, aber zur Sicherheit einfach mal mit „lol“ antworte. Nun diskutieren die Mädels darüber, warum die Jungs überhaupt zu den Comic-Treffen fahren. Amy und Penny sind der Meinung, dass es kindisch sei, wenn bedeutende Wissenschaftler einem Hobby nachgehen, welches genauso gut 12-Jährige haben könnten, doch Bernadette findet es „irgendwie süß“. Amy überdenkt ihre Meinung noch einmal und kommt zu dem Schluss, dass sich ihre Partner auf Grund von Mobbing in der Schule vielleicht einfach nur in eine sichere Welt, voll von Superhelden, zurückziehen konnten. Nun tut es sogar Penny leid, solche Schüler damals gemobbt zu haben. Bernadette schlägt vor, dass sie und ihre Freundinnen auch einmal einen Comic lesen könnten, wenn es ihren Freunden wirklich so viel bedeutet. Penny stimmt direkt zu, hinterfragt aber auch ob dies mit ihrem hohen Alkoholkonsum zusammenhängen könnte. Die Nerds sind unterdessen auf ihrem Weg zur Comic Con. Sheldon überredet Leonard die Sprachfunktion seines Navis einzuschalten und überraschenderweise hört man nun Sheldon als Navigationsstimme. Stolz erklärt er, dass er zuvor eine MP3-Datei ins Navi geladen habe. Howard und Raj sind begeistert, während Leonard genervt ist. Die Situation wird für ihn noch schlimmer, als der digitale Sheldon auch noch beginnt Kommentare zu Landstraßen und zur Umgebung abzugeben. Sheldon befiehlt seinen Freunden derweil ruhig zu sein, um den „spannenden Informationen des cleveren Mannes“ lauschen zu können. Daraufhin kommt nun auch Howard auf die Idee, dass Leonard das Auto einfach über die nächste Brücke steuern könnte. Allerdings kommt den Freunden der aufmunternde Gedanke, dass sie auf ihrem Weg nur einen kleinen Umweg fahren müssen, um zu einem bedeutenden Ort der Star-Trek-Saga zu gelangen. Sie freuen sich schon auf tolle Fotos in ihren geglätteten Anzügen, bis sie merken, dass Sheldon diesen Umweg bereits antizipiert hatte und seine Stimme sie auch zu diesem Ort lotsen wird. Die Mädels wagen derweil den großen Schritt den Comicbuchladen zu betreten. Alle Nerds drehen sich direkt nach ihnen um und Amy und Bernadette genießen die Aufmerksamkeit für einen kurzen Moment. Dann kommt Stuart und befiehlt den übrigen Gästen nicht so zu gaffen – immerhin kennen sie Frauen doch schon „aus Filmen oder Zeichnungen“. Die Mädels wollen nun wissen, für welche Comics sich ihre Partner so interessieren. Stuart empfiehlt die Superheldencomics, doch als Amy nach dem „besten Superhelden“ fragt, zischt dieser nur „Solche Fragen darfst du hier drin niemals stellen, oder willst du eine Schlägerei anzetteln?“. Er empfiehlt ihnen als Einsteigerinnen zunächst Helden wie Superman oder Spiderman. Falls sie sich für die „dunkleren Helden“ interessierten auch Batman oder den Punisher. Die Mädels schauen sich daraufhin einfach nach Superhelden um, die sie besonders heiß finden. Die Nerds haben sich zeitgleich schon mit viel Make-Up und ihren Anzügen zurecht gemacht. Mitten in der Wüste versuchen sie das perfekte Foto zu schießen, doch während alle eine Kampfpose machen, sieht es so aus, als würde Sheldon grübeln. Er erklärt, dass Mr. Deltas gefährlichste Waffe sein Verstand sei, und daher würde dies ebenfalls eine Kampfpose darstellen. Die Freunde schießen mehrere Fotos und während Sheldon seiner grübelnden Haltung treu bleibt, tun die anderen ihr Bestes, um schöne Fotos zu bekommen. Es wirkt wie das Set bei einem Fotoshooting und Raj ist der Fotograf. Nun schlägt dieser ein „Sexy-Video“ vor, während er hinter der Kamera zu einem vermeintlich erotischen Takt beatboxt. Alle sind voll in ihrem Element, als sie viel zu spät bemerken, dass Leonards Auto gerade geklaut wird. Auch Sheldons Aufforderung „Bleiben Sie sofort stehen, das ist gesetzeswidrig!“, stimmt den Dieb erstaunlicherweise nicht mehr um und so sitzen die Nerds nun ohne Handy in der Wüste fest. Sie sind der Meinung, dass es das Sinnvollste sei, erst einmal jemandem von ihnen die Schuld zu geben und die Wahl fällt direkt auf Raj. Als Sheldon anmerkt, dass es auch nicht sonderlich intelligent gewesen sei, den Schlüssel stecken zu lassen, erinnert Leonard die Gruppe noch einmal daran, dass die Wahl bereits auf Raj gefallen sei. Ein wenig später kommt mit einem anderen Auto dann auch die vermeintliche Rettung, doch natürlich werden die Jungs in ihren Startrek-Kostümen nicht ernstgenommen. Sheldon ist eigentlich ganz froh darüber, dass das Auto nicht angehalten hat – schließlich hätten sie zu einem Verrückten einsteigen können. Doch Howard erinnert ihn daran, dass sie aktuell mit ihren Kostümen die Verrückten sind, und so bleibt ihnen nichts anderes übrig als loszulaufen und auf gut Glück nach einer Tankstelle zu suchen. Die Mädels haben ihre ersten Comics unterdessen in einen rekordverdächtigen Zeit gelesen, da auf manchen Seiten nur Bilder waren und sich der Text auch sonst in Grenzen hält. Sie kommen zu dem Schluss, dass Comics „absolut dämlich“ seien und fragen sich, wie ihre Partner sich auch noch über den „Schwachsinn“ streiten könnten. Penny führt lachend das Beispiel vom „dämlichen Hammer“ an, den nur Thor heben könnten. Nun widersprechen Amy und Bernadette allerdings, da sie diese Superkraft komplett nachvollziehen können und schon bald verstehen die Freundinnen, wie man sich über den „Schwachsinn“ streiten kann. Die Nerds sind immer noch auf der Suche nach Hilfe, doch die Hitze macht ihnen stark zu schaffen. Sheldon möchte, dass seine Mitstreiter nicht so viel jammern, da sie, genau wie die echte Star-Trek-Besatzung, in einer lebensfeindlichen Umgebung gelandet seien, in der sie sich nun beweisen müssen. In dem Moment wird Sheldon aus einem Auto mit einem Getränk abgeworfen. Er jammert nun selbst „Ich hasse diesen Planeten.“ Auch die Frage nach Thors Superkraft wird nun immer hitziger diskutiert. Kann jemand Thor heben, wenn er zeitgleich den Hammer hält, den nur er heben kann? Kann der Hammer, wie Harry Potters Zauberstab, eigenständige Entscheidungen treffen? Kann man den Hammer auch im Weltraum hochheben? – Die Freundinnen sind sich in allen Fragen uneinig und werden nun sogar persönlich. Daher beschließen sie, Leonards Comics zu durchforsten, um an mehr Informationen zu kommen. Die Freundinnen haben kurz darauf bereits Hulk in ihre Diskussion miteinbezogen und es scheint, als sollte dies nicht der letzte Superheld werden. Sheldon und seine Freunde haben ihrerseits nun die vermeintliche Rettung entdeckt: Ein Diner, in dem sie auf Grund ihrer Erscheinung zunächst komplett verspottet werden. Immerhin wird die Polizei gerufen und die Jungs müssen dem Officer, neben dem Autodiebstahl, ihr Hobby erklären, welches eigentlich 12-Jährige haben. Zu allem Überfluss werden sie am Ende ihrer Beschreibungen gefragt, wer denn nun angerufen werden solle – ihre Mamis? In diesem Moment kommt Howard rein, der in der Tat mit seiner Mutter telefoniert hat, die bereits einen Mietwagen organisiert hat. Raj will mit diesem unbedingt zur Comic Con fahren und hofft zumindest auf Sheldon als Verbündeten, doch die Abstimmung fällt mit 3:1 gegen ihn aus. Alle anderen wollen einfach nur noch nach Hause und selbst Sheldon resümiert, dass er sich nach der ganzen Aktion in seinem Kostüm einfach nur noch „wie ein Idiot fühlt“. Zuhause angekommen, schleppen sich die vier komplett fertig die Treppen zu Leonards und Sheldons Wohnung hinauf. Als sie gerade die Tür öffnen wollen, hören sie schon aus dem Flur, wie sich ihre Partnerinnen über Comicbücher streiten. Die Schlussfolgerung der Freunde ist damit eindeutig: Sie sind in der Wüste falsch in eine andere Galaxie abgebogen. Natürlich sind sie nun wieder komplett zurück in ihrer Fantasiewelt und Sheldon fragt Leonard als „Anführer“ nach einem Befehl. Dieser setzt seine Glatzenperücke erneut auf und befiehlt „Wir untersuchen das!“. In letzter Sekunde haben seine Mitstreiter Sicherheitsbedenken, da die Partnerinnen aus der fremden Galaxie auch feindlich gesinnt sein könnten. Sie reißen nun gemeinsam die Tür auf, um der Sache auf den Grund zu gehen. Währenddessen erhalten die Autodiebe vom digitalen Sheldon interessante Informationen zu den Straßen, auf denen sie unterwegs sind. Die Diebe sind begeistert und freuen sich über die vielen Quizfragen, die Sheldon ihnen per Navi stellt.

00:14:01: Olga: Das war’s mit der Folge für heute. Ich hoffe, ihr seid schon am Schlafen und am Träumen. Ich bedanke mich, wie immer, für´s Zuhören, freue mich auf die nächste Woche und wünsche euch noch eine süße Nacht und gute Träume.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.