#155 The Big Bang Theory Staffel 6 (Folge 16 - Der Romantik-Ninja)

Shownotes

#155 The Big Bang Theory Staffel 6 (Folge 16 - Der Romantik-Ninja)

Der Valentinstag steht vor der Tür, unsere vergebenen Nerds kümmern sich um die Geschenke für ihre Freundinnen und die Singles Raj und Stuart veranstalten eine Party für einsame Singles im Comicbuchladen.

E-Mail: olgaschmidt@gutenacht-podcast.de

Web: www.gutenacht-podcast.de

Transkript anzeigen

00:00:01: Olga: Der Valentinstag steht vor der Tür, unsere vergebenen Nerds kümmern sich um die Geschenke für ihre Freundinnen und die Singles Raj und Stuart veranstalten eine Party für einsame Singles im Comicbuchladen. Willkommen bei Gute Nacht Geek, ich bin Olga und wie jeden Dienstag Abend um 18:08 Uhr lese ich euch Fandom- Wikipedia und selbst geschriebene Artikel aus der Welt der Geeks vor. Ich wünsche euch ganz viel Spaß mit „Der Romantik-Ninja“.

00:00:59: Olga: Der Romantik-Ninja!- Staffel 6, Folge 16 Beim Abendessen erzählt Penny Leonard stolz, dass sie heute einem „alten Sack“ beim Essen das Leben gerettet habe. Leonard vermutet direkt, dass Penny geistesgegenwärtig den „Heimlich-Griff“ angewandt hat, doch sie führt aus, dass sie laut um Hilfe gerufen, damit der Kellner den Heimlich-Griff ausführt. Leonard würdigt ihr Verhalten mit der leicht ironischen Bemerkung „Du bist eine Heldin“. Nun will der Nerd wissen, ob seine Freundin am Donnerstag frei hat, sodass die beiden zusammen etwas an Valentinstag unternehmen können. Penny überlegt kurz und antwortet recht gleichgültig „Jap, unternehmen wir was!“. Leonard gefällt die Gleichgültigkeit seiner Partnerin zwar nicht, aber er kann es aufgrund der eher weniger erfolgreichen, vorangegangenen Valentinstage auch verstehen. Dieses Mal verspricht er der „Romantik-Ninja“ zu sein, der, wenn es niemand kommen sieht, Küsse, Umarmungen und Liebe verteilt. Penny murmelt vor sich hin „Ich hatte gerade gedacht, dass du durch mich ein bisschen cooler geworden wärst, aber damit hat es sich wieder erledigt“. Unterdessen laufen Amy und Sheldon das Treppenhaus hoch und unser Genie stellt die Frage in den Raum, ob der schmerzhafte Stuhlgang nach einer chilihaltigen Mahlzeit wohl darauf hindeute, dass der Rectus auch einen Geschmackssinn habe. Amy erwidert, dass er vom Thema ablenke, was die beiden an Valentinstag machen wollen, und Sheldon wundert sich, wie seine Freundin dies so schnell erkannt hat. Howard und Raj kommen im Comicbuchladen ebenfalls nicht um das Thema drumherum. Die Vorzeichen bei Howard stehen allerdings schlecht. Er telefoniert mit Bernadette, die gefühlt 17 Stunden am Tag arbeiten muss, und dauerhaft sauer ist, obwohl Howard sich bei Assassin‘s Creed natürlich auch voll ins Zeug legt. Stuarts Valentinstag sieht jedoch noch düsterer aus. Er versteckt alle spitzen Gegenstände in seiner Wohnung und versucht einfach den Tag lebend zu überstehen. Raj gefällt der Gedanke nicht und so schlägt er Stuart vor, dass man doch einfach den Buchladen für alle Nerds ohne Date auflassen könne und eine Party veranstalten kann. Stuart ist begeistert, doch als er von dem Motto „Selbstliebe – die größte Liebe, die ein Mann haben kann“ hört, bittet er Raj lieber ein Motto zu wählen, das weniger nach Handarbeit klingt. Im Büro beauftragt Sheldon Alex am nächsten Tag mit einer Recherchearbeit. Diese freut sich, endlich einen Teil zur wissenschaftlichen Arbeit ihres Chefs beitragen zu können, doch Sheldon lehnt dies direkt ab. Er möchte, dass Alex ein Geschenk für Amy besorgt. Sie weist ihn empört daraufhin, dass sie für diese Stelle ein Praktikum in einem großen Unternehmen ausgeschlagen habe, doch Sheldon antwortet nur: „Dann lassen sich die Typen ihre Geschenke dort wohl von jemand anderen besorgen“. Sheldon drückt seiner Assistentin mit den Worten „Ihr gefallen Affen und die Farbe grau“ $2000 in die Hand. Als sie hinausgeht, lacht er noch darüber, dass Alex ernsthaft vorhatte, etwas zu seiner Arbeit beizusteuern. Howard zeigt Leonard unterdessen sein Valentinstagsgeschenk: Ein Herz in der Größe eines tausendstel Sandkorns – Ein Mikroherz für seine Mikrobiologin. Leonard selbst möchte Penny in ein schickes Restaurant ausführen. Während Howard sich gerade darüber lustig machen will, dass sein Geschenk wesentlich romantischer ist, zerbricht es ihm und er steht ohne Geschenk da. Leonard fragt, ob er einen Tisch für vier reservieren soll und Howard willigt direkt ein. In Sheldons Wohnung möchte unser Nerd, zusammen mit Alex, die letzten Vorbereitungen für den Valentinstagsabend treffen. Sie erklärt, dass sie sich zunächst Amys Interessen auf Facebook angesehen habe, woraufhin Sheldon einwirft „Super! Das wäre mir zum Beispiel nie eingefallen!“. Dort hat Alex herausgefunden, dass Amy gerne Harfe spielt und hat deshalb eine kleine Musikbox in Form einer Harfe gekauft, die einige von Amys Lieblingsliedern spielt. Sheldon ist irritiert und weist auf Amys richtige Harfe hin, die „alle Lieder spielen kann“. Alex kommt zu ihrem nächsten Einkauf. Da Amy die Canterbury Tales mag, hat sie ihr eine Karte gekauft, die zeigt, wo die Protagonisten hergewandert sind. Für Sheldon ist auch das Unsinn – schließlich hat seine Freundin Google Maps auf ihrem Smartphone. Hoffnungsvoll präsentiert Alex ihr letztes mögliches Geschenk: Ein bedeutender Neurowissenschaftler hat Hirnzellen eigenhändig gezeichnet und Alex hat es geschafft ein signiertes Exemplar zu ergattern. Von diesem Geschenk ist Sheldon tatsächlich begeistert, sogar so begeistert, dass er es selbst behält. Nun fragt Alex irritiert nach seiner Freundin, doch Sheldon bringt es mit einem „Zu spät!“ in sein Zimmer. Im schicken Restaurant hat der selbsternannte Romantik-Ninja derweil zugeschlagen. Penny gefällt es und auch Howard und Bernadette gesellen sich nun zu ihnen. Bernadettes Stimmung ist jedoch auf dem Tiefpunkt und Howard fügt hinzu, dass sie vor dem Abendessen noch seine X-Box versteckt habe. „Nur die Wohnung sauber machen und die Waschmaschine anstellen solltest du, aber stattdessen spielst du den ganzen Tag das dämliche Spiel“, schimpft Bernadette mit ihrem Howie. Penny will das Abendessen noch zum Guten wenden, doch es kommt noch schlimmer: Ein Typ mit dem Penny mal liiert war, taucht im Lokal auf. Mit seiner Partnerin war Penny früher befreundet, mit der er sie betrogen hat… und zu allem übel ist diese Freundin heute auch noch hübscher als damals. Gerade als Penny sich ein wenig mit der Situation abgefunden hat, macht ihr Ex-Freund seiner Freundin einen Heiratsantrag. Leonard möchte die Situation nutzen und geht mit den Worten, „Was die können, können wir auch“ auf die Knie. Doch Penny befiehlt ihm wieder aufzustehen, noch bevor er komplett kniet. Die Vorbereitungen für die „glücklichen Singles“ laufen derweil im Comicbuchladen auf Hochtouren und Raj merkt an, dass die beiden immer so viel Spaß hätten, dass all seine Probleme gelöst wären, wäre Stuart nur eine Frau. Stuart sieht ihn allerdings nur irritiert an. Ein wenig später startet die Party und Raj richtet seine Nachricht an alle nerdigen Gäste. Er muntert die traurigen Junggesellen damit auf, dass sie sich, besonders am Valentinstag, nicht über ihren Beziehungsstatus definieren müssen, sondern einfach die Gemeinschaft schätzen sollten und dass sie nicht allein sind. Er bekommt viel Applaus und eine Frau kommt sogar zu ihm und lobt ihn für die Rede. Raj fragt sie, ob die beiden zusammen einen Kaffee trinken wollen und als sie einwilligt, verlässt er den Laden mit den Worten „Bis dann, ihr Loser!“. Im Restaurant wird die Stimmung dagegen frostiger. Penny fasst jede Versuch der Aufheiterung als persönlichen Angriff auf und auf Bernadettes Kommentar „Die beiden sehen ganz glücklich aus“, erwidert Howard „…bis er nächstes Jahr unter die Spüle kriechen kann, um seine X-Box zu suchen“. Penny wird immer wütender und beschwert sich, dass es lieber für sie ein Happy End geben sollte, statt für böse Menschen, wie die zwei. Nun fühlt sich Leonard ein wenig gekränkt, denn was ist er schließlich? Doch Penny geht überhaupt nicht auf seine gekränkten Gefühle ein und versucht ihn damit zu beschwichtigen, dass „eh alle Valentinstage scheiße sein“. Leonard erwidert „Dieser schon und du bist der Grund dafür“. Das Pärchen fängt an sich heftig zu streiten und Bernadette und Howard merken zufrieden, wie gut es eigentlich bei ihnen läuft. Howard verspricht, sich direkt um die Wäsche zu kümmern wird und Bernadette verrät ihm, dass seine Konsole in der Waschmaschine war. Amy kommt in Sheldons Wohnung und wünscht ihm einen „Schönen Valentinstag“. Doch statt Essen zu gehen, erklärt Amy ihm, dass sie all ihre romantischen Pläne über den Haufen geworfen habe, weil sie ihr zu egoistisch erschienen. Sie möchte nun lieber eine Pizza bestellen und zusammen mit ihrem Schatz seine geliebten Star-Trek-Filme ansehen. Sheldon frohlockt „Das ist das wohldurchdachteste Geschenk, das mir jemals jemand gemacht hat und das schließt das Geschenk ein, das ich mir heute Morgen selbst gemacht habe“. Stolz zückt er seinerseits seine Patientendaten und zeigt ihr, dass sie offiziell mit ihrer Nummer als Notfallkontakt angegeben wurde. Nun ist Amy zu Tränen gerührt und hält dies ebenfalls für das schönste Geschenk, dass man ihr hätte machen können. Auf die Frage, wie Sheldon auf das tolle Geschenk gekommen sei, antwortet unser Genie „Nun, ich habe mich gefragt, wenn ich zum Beispiel Nierensteine hätte, wen ich daran teilhaben lassen würde. Und du bist meine Freundin“. Gerührt drückt sie ihn, bis er ihr befiehlt aufzuhören, um Sheldon nicht den gesamten Valentinstag noch zu verderben. Als Leonard und Penny das Treppenhaus hochkommen, herrscht immer noch dicke Luft zwischen den beiden. Mit einem „Nacht!“, verabschiedet sich Penny in ihre Wohnung, doch ein paar Augenblicke später läuft Leonard ihr hinterher. Leonard erklärt ihr, dass er seiner Freundin einfach nur einen schönen Abend schenken wollte und sie alles kaputt gemacht habe. Sie bezeichnet sich daraufhin selbst als blöde Kuh und führt alles auf ihre großen Bindungsprobleme zurück. Wenn alles weiterhin so gut mit Leonard läuft, ist der (nächste) Heiratsantrag nicht mehr weit und diese dauerhafte Bindung macht ihr Angst. Leonard sieht ein, dass er Penny mit seinem Verhalten einengt hat und bietet ihr an, zu warten, bis sie so weit ist. Sie könne dann selbst den Antrag machen, aber natürlich möchte der Nerd dafür auch mit einem Kniefall erobert werden. Penny lacht, willigt ein und stellt Leonard schließlich die entscheidende Frage: „Möchtest du dieses Jahr mein Valentinsdate sein?“. Unser Romantik-Ninja willigt selbstverständlich mit ein paar nerdigen Ninja-Moves ein. Ein paar Tage sind vergangen und nachdem Amy als offizieller Notfallkontakt angegeben wurde, erhält sie auf der Arbeit den nächsten Anruf aus dem Krankenhaus. Dieses Mal glaubt Sheldon, ihn hätte eine chinesische Vogelspinne gebissen, am Tag davor war es ein vermeintlicher Hirntumor, der einfach durch ein Eis ausgelöst wurde. Da sie der Notfallkontakt bleiben möchte, fährt sie dann doch erneut ins Krankenhaus und murmelt beim Verlassen ihres Labors vor sich hin: „Ein Hirntumor würde einiges erklären“.

00:14:24: Olga: Das war’s mit der Folge für heute. Und wisst ihr, was einer meiner Toxic Traits ist? Also so richtig, richtig Toxic Traits? Ich will immer neue Hobbys ausprobieren, ich bin dann ein paar Wochen Feuer und Flamme und ein paar Monate später kommt das nächste große Ding! Eine Freundin hatte mich vor ein paar Wochen auf Needle Punching gebracht und natürlich war ich begeistert. Ich hatte aber gar keine Zeit und trotzdem hat es mich all meine Willenskraft gekostet, dass ich das nicht ausprobiere. Im Moment überlege ich, Bücher binden zu lernen, weil ich ein paar unglaublich schöne Bücher gesehen habe, aber ich versuche mich zusammenzureißen. Ich habe keine Ahnung wie es enden wird. Was aber noch für das neue Hobby sprechen würde ist die Tatsache, dass ich einen Plotter habe und das wäre unglaublich nützlich. Ich bin gespannt, ich versuche, stark zu sein, weil ich habe keine Zeit und keinen Platz für ein neues Hobby und vor allem nicht, es anzufangen und dann wieder links liegen zu lassen. Also, falls ihr nichts mehr davon hört, dann wisst ihr, woran das liegt. Ihr könnt mir gerne von euren Toxic Traits oder von euren Hobbys berichten und auch, ob ihr Buchbinden kennt, also diese TikTok, Instagram, YouTube, was auch immer, wo Bücher neu eingekleidet werden. Ich bedanke mich, wie immer, für´s Zuhören, freue mich auf die nächste Folge und wünsche euch noch eine gute Nacht und süße Träume.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.