#169 The Big Bang Theory Staffel 7 (Folge 3 - Schnitzeljagd mit Nerds)

Shownotes

#169 The Big Bang Theory Staffel 7 (Folge 3 - Schnitzeljagd mit Nerds)

Raj hat eine Schnitzeljagd für seine Freunde vorbereitet, niemand möchte mit Penny in ein Team und Stuart wurde, wie so häufig, vergessen. Und auf Sheldon ist, wie immer, Verlass.

E-Mail: olgaschmidt@gutenacht-podcast.de Web: www.gutenacht-podcast.de Instagram: https://www.instagram.com/gutenachtgeek/?__pwa=1)

Transkript anzeigen

00:00:01: Olga: Raj hat eine Schnitzeljagd für seine Freunde vorbereitet, niemand möchte mit Penny in ein Team und Stuart wurde, wie so häufig, vergessen. Und auf Sheldon ist, wie immer, Verlass. Willkommen bei Gute Nacht Geek, ich bin Olga und wie jeden Dienstag Abend um 18:08 Uhr lese ich euch Fandom-, und Wikipedia und selbst geschriebene Artikel vor. Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Einschlafen mit „Schnitzeljagd mit Nerds“ Staffel 7, Folge 3.

00:00:53: Olga: Die Freunde essen in der Cheesecake-Factory zu Abend als Raj sich beschwert, dass niemand auf die Einladung zu seiner Krimiparty geantwortet hat. „Das wollten wir doch noch tun“, versucht Leonard ihn zu beruhigen. „Nein, wolltet ihr nicht, denn die Party war schon letzte Woche!“, lässt Raj seinem Ärger freien Lauf. „Wenn ihr also wissen wollt, wer Raj mit der Waffe der Gleichgültigkeit ermordet hat – das wart ihr!“. „Es wäre ohnehin kein guter Kriminalfall gewesen, denn wir haben es alle bewusst getan“, merkt Sheldon an. Zur Erleichterung aller lenkt Raj schließlich ein und erklärt, dass er verstanden habe, dass seine Krimiparty wohl nicht so gefragt seien – und präsentiert zum Entsetzen aller direkt eine neue Idee: Eine Schnitzeljagd in der Universität. Diese Idee gefällt den Nerds allerdings, da sie alle an ihren Elite-Unis bereits eine Schnitzeljagd unternommen haben. Leonard hat zwar ebenfalls eine Schnitzeljagd gemacht, aber niemand in der Runde möchte Princeton als Elite-Uni anerkennen und damit wirklich jeder den Witz versteht, wird er noch einmal von Sheldon erklärt. Auch Penny teilt ihre Erlebnisse, was das Thema betrifft, doch Leonard versucht ihr zu verdeutlichen, dass es nicht dasselbe ist und es an Universitäten dabei um rein wissenschaftliche Dinge geht. Penny bestätigt, dass sie und ihre Freunde tatsächlich nur durch die Stadt gelaufen seien, um einen Laden zu finden, der Bier verkauft. Die Freunde stimmen über die Idee von Raj ab und alle sind begeistert. Lediglich Sheldon ist verwirrt: „Meint ihr das jetzt ernst, oder legen wir Koothrappali wieder rein, wie bei der Krimiparty?“, fragt er mit ernster Miene. Später am Abend eröffnet Raj die Schnitzeljagd schließlich mit Musik und Feuerwerkseffekten in Leonards Wohnung. Es geht um eine goldene Münze, die gefunden werden muss, indem nacheinander Rätsel gelöst werden. Während alle von Rajs Vorstellung genervt sind, hält Sheldon ihn für den geborenen Showmaster – Raj hat ja auch die tollen Spezialeffekte eingebaut, die nur Sheldon zu begeistern scheinen. Nun erklärt der Showmaster noch, dass Teams gebildet werden müssen, doch statt einfach nach Pärchen zu gruppieren, schlägt Leonard vor, die Partner zu losen. Penny ist sauer, weil sie davon ausgeht, dass ihr Partner unter keinen Umständen mit ihr im Team sein möchte. Sie wählt daraufhin trotzig Sheldon als Partner, doch der möchte das „Handicap Penny“ vermeiden. Amy ist nun ebenfalls sauer über das Benehmen der Jungs, doch als Penny sie zu ihrer Partnerin machen möchte, schlägt sie ebenfalls vor, zu losen. Gesagt getan! Penny und Sheldon bilden das erste Pärchen, Amy und Howard das Zweite und Leonard und Bernadette das Dritte. Während alle anderen mit ihren Partnern leben können, schmollt Sheldon und regt sich darüber auf, dass seine „Verstärkung“ nicht einmal die 1:5-Chance seine Partnerin zu sein, berechnen konnte. Als ersten Hinweis bekommen die Nerds von Rajs ein Puzzle. Amy und Howard harmonieren direkt und arbeiten als Team zusammen. „Bestimmt bist du trotzdem traurig, nicht mit Bernadette spielen zu können“, meint Amy. „Warst du schon einmal mit Bernadette in einem Team und warst du schon einmal mit einem weißen Hai in einem Stahlkäfig?“, erwidert Howard. In dem Moment wird Leonard von Bernadette angeschrien und aufgefordert schneller zu sein! Sheldon und Penny haben derweil ebenfalls komplett unterschiedliche Auffassungen davon, wie man puzzelt. Für Sheldon gibt es nur eine Art ein Puzzle richtig zu lösen und das ist natürlich nicht die Art von Penny, diese geht das Ganze etwas chaotischer an. Schon bei der Hälfte des Puzzles springt Penny auf, weil sie den Comicbuchladen erkennt, doch unser Nerd möchte unbedingt zu Ende puzzeln, da es ja auch eine Falle sein könnte. Nach und nach kommen jedoch alle zum Schluss, dass es der Comicbuchladen ist und durch Sheldons „besondere Art“ starten die Beiden, die die Lösung als Erste herausgefunden hatten, als Letzte zum Comicbuchladen. Auch die Autofahrt dorthin verläuft nicht bei allen reibungslos. Bernadette schimpft permanent über Leonards Fahrstil und kann sich gar nicht mehr einkriegen, als dieser hinter einem Bus herschleicht und dann noch für einen Vogel bremst immerhin hat dieser Flügel und nimmt nicht an einer Schnitzeljagd teil. Amy und Howard genießen hingegen ihre gemeinsame Zeit und sie freut sich darüber endlich im Auto die Musik bestimmen zu können, ohne von Sheldon direkt als Gangmitglied bezeichnet zu werden. Sie durchstöbert Howards Playlist und nach Interpreten, wie Eminem oder Bob Dillan findet sie Neil Diamond, den Beide lieben und so singen sie auf ihrer Fahrt lauthals „Sweet Caroline“. Raj ist natürlich bereits vor Ort und bedankt sich bei Stuart für seine Unterstützung, als Howard und Amy hereinstürmen. Eine schimpfende Bernadette und Leonard folgen den Beiden auf dem Fuß. Mit den Worten „Das hier ist ein Marathon, kein Sprint“, treffen Penny und Sheldon als letztes Pärchen ein. Alle erhalten den nächsten Hinweis. Sheldon weiß schon nach wenigen Sätzen die Lösung und auch Amy und Howard steigen direkt in ihr „Neil-Mobil“. Nur Leonard braucht ein wenig länger, als er stolz ruft „Ich weiß es!“, erwidert Bernadette nur „Schön für dich, du bist ja auch der Letzte“. Stuart wird alleine zurückgelassen und seufzt „Na super, und niemand wollte etwas kaufen.“ Kurze Zeit später wird die Schnitzeljagd im Geologie-Labor der Universität fortgesetzt, in dem viele verschiedene Steine gelagert sind. Sheldon und Penny finden direkt heraus, dass der nächste Hinweis mit einem der Steine zu tun haben muss. Während Sheldon seine wissenschaftliche Herangehensweise ausführlich erklärt, hat Penny einen Geistesblitz. Sie sieht das „Rolling STONE“-Poster an der Tür und dreht dieses um und tatsächlich befinden sich dahinter Koordinaten. Jetzt möchte Penny ebenfalls glänzen und fragt Sheldon „Willst du denn gar nicht wissen, woher ich das wusste?“, daraufhin antwortet dieser knapp: „Niemand mag Besserwisser“. Die anderen beiden Pärchen brauchen noch ein wenig länger. Während Amy und Howard weiterhin gemeinsam ihre Lieblingslieder singen, beklagt sich Leonard, dass Penny nicht auf seine Nachrichten antwortet und möchte am liebsten aufgeben. Bernadette entgegnet, dass seine Partnerin ihn dann für etwas halten würde, das sie ohnehin schon oft ausspricht: Ein anderes Wort für ein weibliches Geschlechtsteil, ein anderes Wort für eine Katze oder schlicht ein anderes Wort für ein Weichei – und nun soll „das Weichei bitte leise sein und sich wieder aufs Gewinnen konzentrieren“. Sheldon und Penny sind schon am nächsten Hinweisort, der Bowlingbahn, angekommen und lösen auch dort das Rätsel. Zum Glück hatte Sheldon für den Fall aller Fälle seine Bowlingkugel dabei. Im Auto ruft Sheldon „Auf zum Planetarium!“ und die Antwort seiner Partnerin lautet „Nichts wie hin!“. Auch die anderen Pärchen erleben diesen Moment, allerdings auf eine vollkommen andere Art. Leonard ruft „Auf zu den Teergruben!“ und Howard ruft „Auf zum gemeinsamen Konzert!“, und auch hier jubelt Amy „Nichts wie hin!“. Trotz der verschiedenen Herangehensweisen treffen sich zwei der drei Teams am Ende in der Waschküche wieder. Drei Beutel mit Schmutzwäsche sind das letzte Rätsel. Bernadette ist nun mehr als sauer auf Leonard, da sie wieder erst als zweites Team angekommen sind, während Penny und Sheldon schon einen kleinen Vorsprung haben. Als die geladene Stimmung zu einem Streit zwischen Penny und Leonard führt, stellt sich zudem heraus, dass Bernadette den provozierenden Spitznamen für Leonard nur erfunden hat. Nun müssen sie das letzte Rätsel zu lösen und schnell kommen beide Teams darauf, dass ein Fleck auf dem T-Shirt von Sheldon der letzte Hinweis sein muss. Bernadette und Leonard sprinten direkt los und auch Penny und Sheldon verstehen schnell, dass mit dem Fleck der Platz unseres Nerds gemeint sein muss. Penny macht sich direkt auf den Weg, Sheldon hingegen weicht die T-Shirts erst noch ein, es muss ja alles seine Richtigkeit haben. Alle stürzen sich auf das Sofa und sind überrascht nichts zu finden, bis Raj im Türrahmen erscheint und die Frage nach der Münze wiederholt: „Ja genau, wo ist denn die Münze? Schaut doch einfach mal in eurer Tasche!“, schmunzelt er. Alle finden dort eine Münze und er führt weiter aus: „Die habe ich heute Morgen in eure Hosen gesteckt. Wenn alle eine Münze haben, sind auch alle Sieger. Ich habe auch eine, also bin ich auch Sieger!“. Die übrigen Nerds sind außer sich vor Wut und werfen Raj vor, noch nie von einer so dummen Idee gehört zu haben. Besonders Bernadette ist am Rande eines Nervenzusammenbruchs, doch das wird noch von Pennys Wutausbruch getoppt, als Raj sagt, er habe ein paar einfacherer Rätsel eingebaut, weil er nicht wusste, wer Penny zugelost bekommt. „Lauf … lauf bis nach Indien“, zischt sie ihm zu und so muss Raj, der es eigentlich nur gut gemeint hatte, kurze Zeit später hastig durchs Treppenhaus fliehen. Sheldon, der erst noch im Wäschekeller die dreckigen Sachen eingeweicht und nichts von der Auflösung mitbekommen hatte, kommt nach Rajs Flucht stolz mit einer goldenen Münze in die Wohnung und jubelt „Seht her, ich habe gewonnen!“. Amy und Howard interessiert das Spiel derweil schon lange nicht mehr, sie lassen den Abend gemeinsam in einer Karaoke-Bar ausklingen.

00:12:24: Olga: Das war’s mit der Folge für heute. Ich hoffe, ihr seid schon am Schlafen und am Träumen. Damit bedanke ich mich für´s Zuhören, und wünsche euch noch eine gute Nacht und süße Träume.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.