
#57 Bubble Tea
Wer hätte gedacht, dass Bubble Tea bereits vor über 10 Jahren nach Deutschland kam? Der Tee hat seinen Namen nicht den Perlen bzw. Kugeln zu verdanken, sondern der Zubereitungsart.
Wer hätte gedacht, dass Bubble Tea bereits vor über 10 Jahren nach Deutschland kam? Der Tee hat seinen Namen nicht den Perlen bzw. Kugeln zu verdanken, sondern der Zubereitungsart.
ACHTUNG! Gefahrenpotenzial - enthält Beschreibungen von Gewaltszenen, die für Kinder nicht geeignet sind!
Gotham City hat einen Schurken, der alle zum Narren hält, Dauergast im Arkham Asylum ist und dem das Grinsen ins Gesicht geschnitten ist - Joker!
Woher kommt das Grinsen des Jokers? Wer ist der On/Off-Partner von Harley Quinn und welcher Schauspieler war der beste Joker?
"On Wednesdays we wear pink." Weit abseits des üblichen Pfades geht es diese Woche um "Girls Club - Vorsicht bissig!" Cady geht das erste mal auf eine öffentliche Schule und muss schnell lernen, dass hierarchische Strukturen herrschen, Gruppenzugehörigkeit ein MUSS ist und die Mathlethen um jeden Preis umgangen werden müssen.
Vielleicht bin ich zu naiv, aber heutzutage wäre eine Clique mit Damien, Janis, Cady und den Plastics locker möglich, aber weil Janis und Damian es sich zur Aufgabe gemacht haben, Regina zu stürzen, taucht Cady immer tiefer in die Welt der Plastics ein.
Der wohl umstrittenste Teil der Star Wars Saga hat die Gemüter gespalten und aus guten Freunden, diskutierende gute Freunde gemacht. Wo Licht ist, ist auch Schatten, oder um es passender zu sagen: wo ein Lichtschwert ist, sollte auch ein Jedi sein.
Leslie Winkle ist Experimentalphysikerin und eine von Sheldon‘s Erzfeinden und ich hätte mir so viel mehr Sendezeit und Handlung für Leslie gewünscht, aber da man nicht alles haben kann, freue ich mich über jede gute Folge mit ihr.
Die heutigen Hauptakteure begleiten mich und vielleicht auch euch schon seit vielen Jahren — Eine spannende und nicht immer „ganz normale“ Familie — Die Simpsons.
Passend zum 4. Mai - dem inoffiziellem Star Wars Day, der seit 2011 jährlich am 04. Mai gefeiert wird - geht es auch in meinem Podcast mit einer Star Wars Episode weiter.
Das Erwachen der Macht spielt 30 Jahre nach der Rückkehr der Jedi-Ritter und bringt viele Figuren sogar mit der ursprünglichen Besetzung zurück.
Der Sturmtruppler FM-2187 wechselt die Seite, die Schrottsammlerin Rey befreit den Droiden BB-8, der ihr daraufhin auf Schritt und Tritt folgt. R2-D2 erwacht aus dem Energiesparmodus und ich kämpfe mit der Aussprache von Ahch-To.
Wie versprochen, folgt heute der zweite Teil von Spider-Man alias Peter Parker aus dem Marvel Universum. Erinnert ihr euch noch an das erste Kostüm für den Wrestling Wettkampf aus dem Film von 2002? Das war für mich eine der realistischsten Szenen und am unrealistischsten ist der Teil von Peter Parkers Biografie in der es heißt, er hätte die Sprühdrüsen selbst erfunden… aber darum geht es ja nicht.
Ein Spinnenbiss hat nicht nur das Leben eines großartigen Schriftstellers, J.R.R. Tolkien geprägt, sondern auch das von Peter Benjamin Parker alias Die Spinne. Vermutlich würden die meisten von uns nach einem Spinnenbiss eine Phobie entwickeln, nicht so Peter. Er entwickelte Superkräfte und wurde zum Superhelden, der bis heute unzählige Kämpfe gegen Bösewichte und Schurken in den Comics und auf der Leinwand bekämpft.
Die Faszination für Sprachen ließ Tolkien eigene Sprachen entwickeln und literarische Welten schaffen, die Jahrzehnte später immer noch Millionen von Menschen begeistern.
Die Liebesgeschichte von der unsterblichen Lúthien und dem sterblichen Beren war inspiriert von seiner eigenen großen Liebe zu seiner Frau Edith, mit der er drei wunderbare Kinder hatte.
Und zu guter Letzt ist der Herr der Ringe keine Trilogie, aber hört einfach selbst rein.